https://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.png00Jan Twachtmannhttps://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.pngJan Twachtmann2019-01-08 17:50:522021-05-09 23:08:37Aufwandspauschale bei sachlich-rechnerischer Richtigkeitsprüfung – keine Überschreitung der Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung durch das BSG
https://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.png00Jan Twachtmannhttps://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.pngJan Twachtmann2019-01-02 16:52:002021-05-09 23:08:50Vertragsärztliche Verordnung (Einweisung) ist keine Voraussetzung für die Abrechnung einer erforderlichen stationären/teilstationären Behandlung
https://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.png00Jan Twachtmannhttps://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.pngJan Twachtmann2018-10-16 11:02:392021-05-09 23:12:58Was ist eine Blutbank im Sinne der OPS-Prozedur 8-98f.*? Rechtsprechung des SG Ulm
https://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.png00Jan Twachtmannhttps://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.pngJan Twachtmann2018-08-07 17:18:002021-07-26 21:15:45Vergütung ambulanter Notfallbehandlungen bei anschließender stationärer Aufnahme in einem anderen Krankenhaus
https://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.png00adminmedjurishttps://www.med-juris.de/wp-content/uploads/2018/10/BWP-Logo.pngadminmedjuris2018-05-30 09:55:342021-05-09 23:27:24Wahlleistungsvereinbarungen – BGH vs. LG Stuttgart: Wirksamkeit auch ohne ausdrückliche Beschränkung auf angestellte Ärzte